Eine, in regelmäßigen Abständen und von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführte, Wartung kann eine möglichst lange Lebensdauer und einen geringen Verschleiß der gewarteten Objekte gewährleisten.
Wir bieten Ihnen die Wartung Ihrer Heizungsanlage und auf Wunsch auch der dazugehörigen Systembauteile an.
Gerät außer Betrieb nehmen, gegebenenfalls Geräteverkleidung abnehmen und nach den Wartungsarbeiten wieder anbringen
Reinigen der Wärmetauscher
Wärmetauscher auf Verkalkung überprüfen
Brenner und Gebläse reinigen, gegebenenfalls aus- und einbauen
Reinigen des Gerätes von Verbrennungsrückständen
Überprüfung und Einstellung der Zündeinrichtung und -überwachung
Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes
Einstellen der Gasmenge, Überzündmenge, Teillast, Volllast
Sichtprüfung der Zuluft- und Abgaswege auf einwandfreien Zustand und Querschnitt
Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen
Erstellung eines Abgas-Messprotokolls
Endkontrolle des Gerätes auf Dichtheit und Funktion
Überprüfung der Opferanode des Speichers, Sicherheitseinrichtung des Speichers
Wartung der zusätzlichen Systembauteile (z. B. Solaranlage)
Gewährleistung des Notdienstes
In der Wartungspauschale sind alle Lohn- und Fahrtkosten und lohnabhängige Nebenkosten sowie Kosten aus dem Verbrauch von Dichtungsmaterial und aus der Vorhaltung von Werkzeugen und Geräten enthalten. Ersatzteile werden gesondert in Rechnung gestellt.
Alle bei der Wartung ggf. entdeckten Mängel werden dem Auftraggeber erläutert und auf Wunsch wird ein Reparaturangebot erstellt bzw. die Reparatur sofort zum Nachweis durchgeführt.
Die Wartungsleistung kann vertraglich vereinbart werden oder nach Wunsch abgerufen werden.
Rufen Sie uns einfach an.